In Teil I dieses ArtikelsBlockchain: Transformation der Modebranche - Teil I.„Wir haben die Techniken und Werte der neuen Technologie diskutiert. Wir diskutieren weiterhin das Supply Chain Management über Blockchain- und IP-Schutz.
Supply Chain Management
Blockchains neue Technologien kann die Art und Weise, wie Kleidung hergestellt, gelagert und geliefert wird, radikal verändern: Lücken in der Zuverlässigkeit schließen; Transparenz im Supply Chain Management ermöglichen.
Diese neue Technologie überwindet diese Probleme durch die Einrichtung einer Transaktionskette. Für jedes virtuelle oder physische Gut gibt es eine vollständige Liste der Transaktionen, die bis zum Ursprung eines Artikels (und seiner Bestandteile) führen. Daten können nicht von einer einzelnen Partei kontrolliert oder manipuliert werden.

Ob es sich um die Versorgung mit Rohstoffen oder den Versand an den Endverbraucher handelt, die Lieferkettenbranche ist immer noch voller Ineffizienzen und Missmanagement. Der Einsatz von Blockchain wird die Praktiken jedoch weniger undurchsichtig machen. Lieferanten, die versuchen, Datensätze zu ändern, werden sofort identifiziert.
Durch die Verwendung von Blockchains-Netzwerken haben große und kleine Bekleidungsmarken einfachere Übergangspunkte. Dies bedeutet, dass Automatisierung und Skalierbarkeit nicht auf direkte Lieferanten und geografische Standorte beschränkt sind. Mehr Vielseitigkeit wird erreicht.
Blockchain hilft dabei, menschliches Versagen zu beseitigen, was wiederum Verzögerungen minimiert und die Kosten senkt.
Die richtigen Blockchain zusammen mit Internet-of-Things (IoT) Technologien wie RFID (Radio-Frequency Identification), Rohstoffe können von der Quelle über die Produktionsfabrik bis hin zu den fertigen Produkten verfolgt werden. Vertriebsnetze liefern diese dann an die Einzelhändler. Der Ursprung jedes Elements kann verfolgt werden, und minderwertige Materialien können an der Quelle verwurzelt werden.
Verbraucher haben Zugriff auf Tracking-Tools wie Daten zu Swing-Tags und Barcodes, sodass sie die gesamte Lieferkette und den Produktionsprozess direkt verfolgen können, um deren Authentizität sicherzustellen.
IP-Schutz (Intellectual Property)
Eine der größten Herausforderungen in den meisten Branchen sind gefälschte Produkte, die den Markt überschwemmen. Dies senkt den Gewinn für die etablierten Marken und verringert auch die Qualität der Artikel, wodurch der Ruf der Marke geschädigt wird.
Eine weitere Herausforderung ist die Sendungsverfolgung und die pünktliche Lieferung von Produkten mit den richtigen Spezifikationen. Durch die Implementierung von Blockchain werden die meisten dieser Probleme minimiert.
Mithilfe der Blockchain können Hersteller und Designer ihre Marken vor Fälschungen schützen. Für jedes Modeartikel können Herkunft und Besitz bis zur Quelle verfolgt werden. Gefälschte Produkte oder Repliken haben keine authentische Kette von Aufzeichnungen und können daher leicht ausgerottet werden.
Schlussfolgerung
Blockchains ermöglichen den Zugriff auf alle Aspekte der Lieferkette und machen den Prozess effizient, benutzerfreundlich und zuverlässig bei reduzierten Kosten. Mit dieser Revolution in der Bekleidungsindustrie wurden Blockchains bereits als das „nächste große Ding“ anerkannt. Viele Marken haben bereits begonnen, diese Technologie zu nutzen und sie bereits in der Anfangsphase zu übernehmen.
Bekleidungsunternehmen können sicher mit den Verbrauchern über die gesamte Produktgeschichte für jeden einzelnen Artikel kommunizieren. Die Blockchain-Technologie wird voraussichtlich den technologischen Fortschritt der Lieferketten in der Modebranche verändern.
Die Blockchain-Technologie wird mit zunehmendem technischen Bewusstsein bei Verbrauchern und Unternehmen immer mehr zum Standardverfahren.