China & Asia Textile Forum 2018

China ist bekannt das bevölkerungsreichste Land der Welt zu sein. Sie sind verantwortlich für die Erfindung einiger unserer besten Technologien, einer großartigen Landschaft und Küche und natürlich von TEXTILES. Infolgedessen verzeichnete China ein kontinuierliches Wachstum in der Branche, während die Textilindustrie insgesamt einen Abwärtstrend verzeichnete. Dies ist zum Teil auf eine schwache Weltkonjunktur, Handelsprotektionismus und Handelshemmnisse sowie allgemeine Ungewissheit zurückzuführen, die in allen Branchen zu verzeichnen war. Trotzdem war es so berichtet dass,

„China hatte eine Gesamtinvestition von RMB 603.014 in Höhe von RMB XIII in die Textilindustrie, ein Plus von 9.11%; Das gesamte Exportvolumen von Textil- und Bekleidungsprodukten belief sich auf USD124.05 Milliarden. Dies entspricht einem Anstieg von 2.1% gegenüber dem Vorjahr. Damit wurde das negative Anstiegsszenario der letzten zwei Jahre beendet und ein mildes Wachstum erzielt. “

Es sieht von oben gut aus

Derzeit ist China immer noch der König der globalen Textilindustrie. Aber es hat weltweit viele Veränderungen gegeben. Diese beschränken sich nicht nur auf die Umstrukturierung des Handels, den verstärkten Wettbewerb und stagnierende Löhne. Alles in allem muss China also neue Wege finden, um das Geschäft wie gewohnt anzugehen. Dies ist die Prämisse des China & Asia Textile Forum 2018. Der Gipfel wird stattfinden März 12th und 13th im Shanghai Marriot Hotel Hongquio

Die Agenda

Die Veranstaltung ist so organisiert, dass sich chinesische Regierungsorganisationen, Industrieverbände, internationale Textil- und Bekleidungsunternehmen, Textilhersteller und führende Bekleidungshändler unter einem Dach versammeln. Einige der Themen, die diskutiert werden, umfassen:

-Neue Ansätze, mit ausländischen Lieferanten eng zusammenzuarbeiten und Produktionsressourcen auf dem Weltmarkt zuzuteilen.

-Offline-Zahlungssysteme und die Integration von Online- und Offline-Vertrieb sowie Logistik.

- Wie gehen die Bekleidungshändler mit der Revolution des Einzelhandels um, die New Retail mit sich bringt.

-Die schnelle Entwicklung der südostasiatischen Textilindustrie.

-Wie Entscheidungsträger für Bekleidungsbeschaffung das beste Beschaffungsportfolio vorfinden.

-Die aktuelle entwicklung der globalen textil- und bekleidungsindustrie.

-Die neuen Chancen und Herausforderungen in der chinesischen Textilindustrie, die digitale Lieferkette, die neuen Veränderungen des Beschaffungsmarktes in China.

-Die neuen technologischen Herausforderungen und die industrielle Modernisierung der Textil- und Bekleidungsproduktion.

Dieses Forum findet zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der Textilindustrie statt. Aus diesem Grund soll es ein Werkzeug sein, mit dem die Menschen in einer Zeit immenser Veränderungen und Umstrukturierungen gedeihen können. Die Teilnehmer und Referenten reichen von Wal-Mart Global Sourcing über die chinesische Handelskammer bis hin zur United States Fashion Industry Association. Klicken Sie Here Erfahren Sie mehr über diese einzigartige Veranstaltung für Fachleute auf allen Ebenen.