Markenzeichen: Mode- und Markenproblem

Erdnussbutter passt zu Gelee, Bert zu Ernie und Mode zu Kontroversen. Kein Unbekannter, die Branche hat ein heißes Thema für Debatten - die Marke. In einem Verbrauchermarkt, in dem Käufer Marken mit bestimmten Stilen und Qualitäten verknüpfen, versuchen Eigentümer, ihre Produkte durch eine Markenregistrierung zu schützen. Ihre Hoffnung ist immer, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass andere sie stehlen oder von ihnen leihen, wodurch das Image des Unternehmens gemindert wird. Solche Bemühungen wirken sich aus MarkenwertAuswirkungen auf das Endergebnis Es ist also verständlich, wenn Unternehmen versuchen, ihre Anstrengungen zu sichern.

Fallstudie: Cult Gaia Trademark

Businessoffashion.com berichtet, wie der Versuch von Cult Gaia, für seine Ark-Tasche eine Marke anzumelden, zu einer Reihe von Kontroversen geführt hat, die das Rechtssystem derzeit testen. Jasmin Larian, Gründerin von Cult Gaia, zog mit ihrer Organisation die Tasche als Markenzeichen ein, als klar wurde, dass sie nachgeahmt wurde. Das US-Patent- und Markenamt lehnte sie ab und zitierte das Design, das Cult Gaia registrieren wollte: "ist eine klassische Form und ein Stil der Tragetasche für den persönlichen Gebrauch."

Im Zentrum der Kontroverse steht Steve Madden, ein Unternehmen, das diese Art von Fragen nicht kennt. Kult Gaia hatte gedroht, eine Klage gegen Steve Madden einzureichen, weil er den Entwurf der Ark-Tasche geklaut hatte. Steve Madden reagierte darauf mit einer Klage gegen Cult Gaia, der Marke, deren Design sie gestohlen hatte. Der Streit veranlasste viele Beobachter, sich zu fragen, was die Ursachen der langjährigen Aneignungs- und Markenprobleme in der Modebranche sind und ob diese Probleme behoben werden können.

Fashion Forward

A Harvard Law Review Der Artikelauszug legt nahe, dass der langsame und reaktive Charakter des Rechtssystems der Hauptverursacher ist. Die Modebranche entwickelt sich schneller, als sich das Gesetz daran anpassen kann. Susan Ford zitiert Das US-amerikanische Markengesetz bietet nur einen „begrenzten Schutz für Markennamen, Logos, Symbole, Designs…“. Die Tatsache, dass Modedesigner nur einen begrenzten Schutz für ihre Rechte an geistigem Eigentum haben, fördert die Herstellung von Knock-Off-Produkten.

Angesichts dieses Problems wäre die ideale Lösung für die Markenkrise, vor der die Modebranche steht, eine vollständige Änderung des Rechtssystems in den Vereinigten Staaten. Das Gesetz sollte regelmäßig aktualisiert werden, um einen umfassenden Rahmen zur Verfügung zu stellen, um festzustellen, wer welche Rechte besitzt und welche Rechte der Eigentümer der Immobilie haben würde.

Valerie Steele, Direktorin und Chefkuratorin des Fashion Institute of Technology, das Tempo, mit dem Mode produziert wird, trägt zu den Aneignungsproblemen der Branche bei.

A WWD In einem Artikel zitierte Steele: „Die Tatsache, dass die Menschen in der Regel schneller mehr Mode produzieren, macht es möglicherweise wahrscheinlicher, dass die Leute nicht sehr klar darüber nachdenken, was sie tun, wenn sie die Kollektion beenden wollen. Ist also die schnelle Mode für diese Probleme verantwortlich? Die Geschwindigkeit, in der Marken auf den Markt kommen müssen, führt zu Abkürzungen. Wenn keine Zeit für Innovation und Kreativität bleibt, müssen sie sich "leihen".

Am Ende müssen Modemarken ihre Forschung betreiben, bevor sie ein Produkt auf den Markt bringen. Aber wie ordnet man solche Ressourcen bei schrumpfenden Margen und einem unbeständigen Verbrauchermarkt zu?